Hauptstadtfrühstück der GETEC im Berlin Capital Club
Am 12. Juni 2025 lud die GETEC Wärme & Effizienz GmbH erneut zum Hauptstadtfrühstück in den exklusiven Berlin Capital Club ein. In vertrauter Atmosphäre und mit dem wunderbaren Blick über die Dächer der Hauptstadt versammelten sich Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum Start in den Tag bei einem gemeinsamen Frühstück.
Höhepunkt der Veranstaltung war der Impulsvortrag von Prof. Dr. Jo Groebel, renommierter Medienpsychologe und langjähriger Beobachter gesellschaftlicher und politischer Dynamiken. Unter dem provokanten Titel „Von Psychopathen lernen – aber zum Nutzen aller“ bot Groebel eine ebenso ungewöhnliche Perspektive auf moderne Führung, Krisenkompetenz und Entscheidungsstärke.
Mit seinem Vortrag setzte er gezielt Denkanstöße, wie scheinbar widersprüchliche Eigenschaften – wie emotionale Distanz, Risikobereitschaft oder analytische Kälte – in komplexen Entscheidungssituationen verantwortungsvoll genutzt werden können.
Der Vortrag beleuchtete Eigenschaften, die Psychopathen aufweisen, und übertrug diese auf Führung und Gesellschaft, allerdings im Sinne eines positiven Transfers. Dabei ging es unter anderem um Stressresistenz und Entschlusskraft und wie positive Umsetzung Resilienz und Krisentauglichkeit gestärkt werden. In den Zeiten von komplexen Herausforderungen, die uns tagtäglich begegnen, hilfreiche Skills.
Prof. Groebel betonte ausdrücklich: Es geht nicht um moralische Verrohrung. Der Fokus liegt auf kontrollierter Anwendung ausgewählter Merkmale – maximale Effizienz bei gleichzeitiger moralischer Orientierung.
Ein spannender Vortrag mit teilweise außergewöhnlicher Sichtweise.
Das Hauptstadtfrühstück der GETEC war wie immer ein ausgesprochen inspirierender und schöner Start in den Tag mit ausreichend Gelegenheiten zum Netzwerken.

Weitere Themen

Über Uns

Verein Hey Alter: Digitale Chancen für Schüler

Forschungsprojekt: Gemeinnützige Organisationen setzen bei ihrer Kommunikation auf Künstliche Intelligenz

Schöne Bücher im Kloster Chorin und 3. Brandenburgische Buchkunstausstellung

KI im Handwerk: So geht's wirklich – Pragmatisch und ohne Kopfschmerzen

Tag der Immobilienwirtschaft 2025

Material. Menschen. Mittelstand. 6.0 – Live in Berlin

Sommerempfang zum 80. Jubiläum: Tagesspiegel feiert die Demokratie

Führungskräfteumfrage 2025: Unternehmen bereit für Wandel - Politik im Reformstau

Valentina and Friends: nachhaltige Firmen im exklusiven Austausch

Petersberger Strategietage rücken die Produktivität in den Fokus

Gefma Tag 2025 Berlin Brandenburg im Amperium
