Veranstaltung

"Schaufenster leer. Rolltreppen still. Shopping im Wandel – Konzepte zwischen Leerstand und Neunutzung"

Termin 28 Oct 2025
Uhrzeit 17:30:00

Was früher als Flächenmangel galt, ist heute oft Raum ohne Nutzung. Gleichzeitig fehlen Orte für Kultur, Austausch, neue Ideen. Was wäre, wenn diese Flächen nicht mehr nur „leer“, sondern offen gedacht würden? Dann kann aus einem Makel eine Einladung zum Umdenken werden.
Im ehemaligen Globetrotter im Steglitzer Kreisel ist ein solcher Raum entstanden: Ein kreativer Zwischenraum, der zeigt, wie viel Leben in temporären Flächen steckt – für Kultur, Nachbarschaft und neue Modelle des Miteinanders. „Zeit ist knapp“ schuf mit Unterstützung von Transiträume e.V. einen Ort, der zeigt, wie viel Potenzial in leerstehenden Flächen steckt.
Doch welche Konzepte tragen wirklich? Welche Rolle übernehmen Projektentwickler:innen, Städte und Investoren in dieser Transformation?
Diskutieren Sie mit uns über Zukunftsmodelle für Shoppingflächen – zwischen klassischem Handel, kreativer Zwischennutzung und nachhaltiger Stadtentwicklung. Erleben Sie den kreativen Neustart im ehemaligen Globetrotter – mit Kunst, Kultur und Bewegung auf 4.500 m².

17:30 Uhr Empfang & Begrüßung durch das crenet e. V. Regionalteam Berlin

18:00 Uhr Impulse & Podiumsdiskussion mit:
• Moritz Senff, Initiator von „Zeit ist knapp“ und Gründer des ZiK – Zentrum für internationale Künste
• Moritz Tonn, Transiträume e.V.
• Käthe Fleischer, Strategin für urbane Retail-Innovationen und Gründerin von [NovaQ]
• Till-Steffen Busse, Leiter Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf

19:00 Uhr Rundgang durch die Zwischennutzungsfläche mit Ausstellung und Rollerdisco & Networking

ca. 21:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Adresse
ehem. Globetrotter
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Deutschland