Netzwerk

Westfälischer Industrieklub Dortmund e.V.

Der 'Westfälische Industrieklub e.V.' bezweckt die Förderung der allgemeinen ideellen und wirtschaftlichen Interessen der heimischen Industrie, der Wirtschaft, des öffentlichen Lebens und seiner Mitglieder. Er strebt diese Ziele insbesondere durch Austausch beruflicher Informationen und Erfahrungen, durch Vorträge und sonstige Anregungen aller Art an. Mit dieser Definition seiner Ziele greift der Westfälische Industrieklub den Wortlaut der Gründungssatzung aus dem Jahr 1918 in weiten Teilen auf. Er erweitert aber heute sein Engagement über den industriellen Rahmen hinaus auf den Bereich der Wirtschaft allgemein und des öffentlichen Lebens. Der Westfälische Industrieklub hat sich seit dem Jahr 2000 in einer Phase der Neuorientierung zu einem 'Wirtschaftsklub' weiter entwickelt. Aktuell gehören dem Dortmunder Klub über 500 Persönlichkeiten an. DIE VERWIRKLICHUNG DER ZIELE Bereits in der Gründungssatzung 1918 sind Vorträge verbindlich vorgesehen. Sie sind unmittelbar verbunden mit dem Ziel des Interessenaustausches unter den Mitgliedern. Regelmäßige Vortrags- und Diskussions-Veranstaltungen greifen Themen auf, die immer 'am Puls der Zeit' fühlen. Neben den Vorträgen dienen regelmäßige Stammtische, die Mitgliederversammlungen und das jährliche Flusskrebsessen dem Kennenlernen und dem Austausch. Die Termine sind immer aktuell auf der Website einsehbar. Mit seinem Klubhaus am Alten Markt in Dortmund bietet der Westfälische Industrieklub seinen Mitgliedern einen exklusiven Treffpunkt mitten im Herzen der Stadt. Die Klubräume laden ein zum Entspannen, Speisen, Tagen und Genießen. Regelmäßige gesellige Veranstaltungen, Vorträge und Stammtische bieten rund ums Jahr Anlässe für Mitgliedertreffen im größeren Rahmen. Großzügige Flachbildschirme und die Leinwand in den Klubräumen ermöglichen bei BVB-Spielen ein geselliges Fußballerlebnis.
Informationen
Adresse Westfälischer Industrieklub Dortmund e.V.
Markt 6-8
44137 Dortmund
Deutschland