Guide4
Networking

Die besten Netzwerke
in deiner Nähe

  • Berufsverband
  • Business
  • Charity
  • Frauen
  • Immobilien
  • Kreativ
  • International
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Online
  • Technologie
  • Verbände
  • Wissenschaft

Netzwerke

American Club of Hamburg e.V

Termine: keine Stadt: Hamburg Kategorie: Business, International

Anglo-German Club e.V.

Mitglieder: 1000 Termine: keine Stadt: Hamburg Kategorie: Business, International

AUSSERGEWÖHNLICH BERLIN

Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business

BCH Business Club Hamburg GmbH

Mitglieder: 800 Termine: keine Stadt: Hamburg Kategorie: Business

Berlin Capital Club

Mitglieder: 1600 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business

Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

Mitglieder: 300 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business, Kultur

BNI Deutschland-Österreich

Mitglieder: 270000 Termine: keine Stadt: Wien Kategorie: Business

BNI Eisbär Berlin

Mitglieder: 25 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business

BPW Business und Professional Women German…

Mitglieder: 1596 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Frauen, Business, International

Bundesverband Community Management e.V.

Mitglieder: 200 Termine: keine Stadt: Nordkirchen Kategorie: Berufsverband, Business

Bundesverband der Frau im Business und Man…

Termine: keine Stadt: Köln Kategorie: Frauen, Business

Bundesverband Deutscher Unternehmensberate…

Mitglieder: 500 Termine: keine Stadt: Bonn Kategorie: Berufsverband, Business, Verbände

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Mitglieder: 900 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business, Verbände

Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.…

Mitglieder: 50 Termine: keine Stadt: Kategorie: Business

Business mit Biss

Mitglieder: 40 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business, Frauen

Business Netzwerken Berlin

Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business

BVMW

Mitglieder: 900000 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business, Verbände

BVMW - Wirtschaftsregion Berlin-Brandenbu…

Mitglieder: 4000 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Verbände, Business, International, Technologie

BVMW Wirtschaftsregion Dresden

Termine: keine Stadt: Dresden Kategorie: Business, Verbände

BVMW Wirtschaftsregion München

Termine: keine Stadt: München Kategorie: Business, Verbände

CLUB INTERNATIONAL e.V.

Termine: keine Stadt: Leipzig Kategorie: Business

DDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Ma…

Mitglieder: 500 Termine: keine Stadt: Köln Kategorie: Business

Der Club zu Bremen e. V.

Mitglieder: 1000 Termine: keine Stadt: Bremen Kategorie: Business

Der Kieler Kaufmann e.V.

Mitglieder: 400 Termine: keine Stadt: Kiel Kategorie: Business

DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V.

Mitglieder: 230000 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business

Der Übersee-Club e.V.

Termine: keine Stadt: Hamburg Kategorie: Business, International

Deutscher Marketing Verband e.V.

Mitglieder: 14000 Termine: keine Stadt: Düsseldorf Kategorie: Berufsverband, Business

die-netzwerker e.V.

Mitglieder: 33 Termine: keine Stadt: Bad Windsheim Kategorie: Business

Die Familienunternehmer e.V.

Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Verbände, Business

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.

Mitglieder: 1100 Termine: keine Stadt: Köln Kategorie: Business, Technologie

Export-Club Bayern e.V.

Termine: keine Stadt: München Kategorie: Business, International

Feminin Pluriel Berlin e.V.

Mitglieder: 10 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Frauen, International, Business

fim Vereinigung für Frauen im Management e…

Termine: keine Stadt: Kategorie: Frauen, Business

Fintech Ladies

Termine: keine Kategorie: Business, Frauen

Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.

Mitglieder: 1000 Termine: keine Stadt: Frankfurt/Main Kategorie: Immobilien, Frauen, Business

Frauennetzwerk FOODSERVICE e.V.

Termine: keine Stadt: München Kategorie: Frauen, Business

Freie Unternehmerinnen Kronberg

Mitglieder: 10 Termine: keine Stadt: Kronberg Kategorie: Frauen, Business

Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervere…

Mitglieder: 150 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business

Gemeinsam für Leipzig e. V.

Mitglieder: 120 Termine: keine Stadt: Leipzig Kategorie: Business

Generation CEO e.V.

Mitglieder: 199 Termine: keine Kategorie: Frauen, Business

Gründerinnen Eifel

Mitglieder: 14 Termine: keine Stadt: Bitburg Kategorie: Frauen, Business

Hafen-Klub Hamburg e. V.

Mitglieder: 350 Termine: keine Stadt: Hamburg Kategorie: Business, International

IHC | Industrie- und Handelsclub Ostwestfa…

Mitglieder: 900 Termine: keine Stadt: Bielefeld Kategorie: Business

Immobilienforum Berlin

Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Immobilien, Business

Immobilienjunioren

Mitglieder: 6919 Termine: keine Stadt: Hamburg Kategorie: Immobilien, Business

IMMOEBS e.V.

Mitglieder: 2800 Termine: keine Stadt: Wiesbaden Kategorie: Business, Immobilien

Industrie-Club e. V. Düsseldorf

Mitglieder: 1200 Termine: keine Stadt: Düsseldorf Kategorie: Business, International

Industrie-Club Hannover e.V.

Mitglieder: 220 Termine: keine Stadt: Hannover Kategorie: Business

INDUSTRIECLUB THÜRINGEN E.V.

Mitglieder: 250 Termine: keine Stadt: Weimar Kategorie: Business

INFRANEU-Hauptverband e. V.

Termine: keine Stadt: Kategorie: Verbände, Business

International Associate Clubs (‘IAC’)

Mitglieder: 250 Termine: keine Stadt: Kowloon Kategorie: Business, International

IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Termine: keine Stadt: Kategorie: Business, Berufsverband, Immobilien

Marketing-Club Berlin e.V.

Mitglieder: 350 Termine: keine Stadt: Kategorie: Business, Berufsverband

MARKETING CLUB DÜSSELDORF e.V.

Mitglieder: 700 Termine: keine Stadt: Düsseldorf Kategorie: Business, Berufsverband

MARKETING CLUB KÖLN-BONN E.V.

Mitglieder: 400 Termine: keine Stadt: Köln Kategorie: Business, Berufsverband

networker NRW e. V.

Mitglieder: 190 Termine: 1 Stadt: Essen Kategorie: Business, Technologie

NEUE HANSE BUSINESS CLUB

Termine: keine Stadt: Münster Kategorie: Business

Real Estate Lounge

Termine: keine Stadt: München Kategorie: Immobilien, Business

Rotary Deutschland

Mitglieder: 56700 Termine: keine Kategorie: Charity, Business

SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für…

Mitglieder: 450 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Verbände, Business

ULI Urban Land Institute

Mitglieder: 47000 Termine: keine Stadt: Frankfurt/Main Kategorie: Immobilien, Business

Union International Club e.V.

Termine: keine Stadt: Frankfurt/Main Kategorie: Business, International

Unternehmerverband Berlin-Brandenburg e.V.

Termine: keine Stadt: Potsdam Kategorie: Business, Verbände

UNTERNEHMERVERBAND SACHSEN E.V.

Termine: keine Stadt: Leipzig Kategorie: Verbände, Business

VBKI

Mitglieder: 2300 Termine: keine Stadt: Kategorie: Business

VDU Verband Deutscher Unternehmerinnen

Mitglieder: 1800 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Business, Frauen

VGSD e.V.

Mitglieder: 6000 Termine: keine Stadt: München Kategorie: Business

Web de Cologne e.V.

Mitglieder: 100 Termine: keine Stadt: Köln Kategorie: Business, Technologie

webgrrls.de e. V.

Mitglieder: 400 Termine: keine Stadt: Augsburg Kategorie: Frauen, Berufsverband, Business

wom.e.n. – Women.Energy.Network e.V.

Mitglieder: 50 Termine: keine Stadt: Köln Kategorie: Frauen, Business

women&work

Termine: keine Stadt: Frankfurt/Main Kategorie: Frauen, Business

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

Mitglieder: 300 Termine: keine Stadt: Berlin Kategorie: Immobilien, Business
mehr anzeigen

Unsere Themen

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW wird Mitglied der Allianz der Chancen

Mittelstand Arbeitswelt Zukunft
07 Aug 2022 | Autor: BVMW

Viel zu oft werden politische Entscheidungen von Großunternehmen aufgrund ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft beeinflusst und Gesetze an die Gegebenheiten der Konzerne zum Nachteil kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) entsprechend angepasst - das gilt auch für den Arbeitsmarkt. "Obwohl der Mittelstand für die Mehrheit der deutschen Arbeitsplätze steht, wird seine Bedeutung im politischen Betrieb oft vernachlässigt", so Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. Dabei müssten auch Großkonzerne im Grunde an einer funktionierenden Wirtschaftsstruktur interessiert sein, werden die mittelständischen Unternehmen doch oft als Zulieferer und Dienstleister gebraucht. Doch egal ob groß oder klein, der Fachkräftemangel in Deutschland trifft immer mehr Branchen: Um den Wandel des Arbeitsmarktes aktiv mitzugestalten und Beschäftigte auf zukunftsfähige Arbeitsweisen vorzubereiten, wurde im vergangenen Jahr die Allianz der Chancen gegründet. Der Initiative für den deutschen Wirtschaftsstandort ist der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW nun beigetreten.

"Wir freuen uns ganz besonders, dass der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW als politischer Vertreter einer Interessensvereinigung von Verbänden mit insgesamt 900.000 Mitgliedern nun Teil der Allianz der Chancen ist", erklärt Dr. Ariane Reinhart, Vorsitzende der Allianz der Chancen und Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit der Continental. "Damit haben wir einen weiteren wichtigen Partner gewinnen können, um gemeinsam Rahmenbedingungen für die aktuellen Herausforderungen zu schaffen und um innovative Ansätze für eine neue Arbeitswelt auch aus Sicht der kleineren und mittleren Unternehmen entwickeln zu können." Die Initiative bringt Großkonzerne, Betriebsräte, Sozialpartner, Bildungsträger und staatliche Stellen wie die Agentur für Arbeit zusammen, um die Transformation der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten und nachhaltige Beschäftigungsperspektiven zu schaffen. Der BVMW ist der einzige und erste Mittelstandsverband unter den Kooperationspartnern.

"Über 56 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten in KMU, acht von zehn Jugendlichen beginnen ihre Ausbildung in mittelständisch geprägten Unternehmen", erläutert Verbandschef Markus Jerger. "Wir freuen uns daher sehr, in der Allianz der Chancen die Position des Mittelstandes vertreten zu können, um gemeinsam den deutschen Arbeitsmarkt zu stärken." Ziele der Allianz sind unter anderem die Berufsausbildung aufzuwerten, den Zugang zur Weiterbildung zu erleichtern sowie mehr Arbeitskräfte für den deutschen Arbeitsmarkt zu gewinnen. Jerger: "Diese Ziele passen perfekt zu den Anstrengungen des BVMW, die Berufs- und Weiterausbildung zu stärken."

Dr. Ariane Reinhart: "Der Arbeitskräftemangel stellt uns vor große Herausforderungen, noch nie ist dieser so spürbar wie heute gewesen." Durch die Demografie, die Digitalisierung und die Dekarbonisierung werde sich der Wandel auf dem Arbeitsmarkt noch weiter beschleunigen und verschärfen. "Unser Ziel muss es sein, genug qualifizierte Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt zu haben, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Es wird darauf ankommen, die richtigen Kompetenzen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Stellen zur Verfügung zu stellen."

Über die Allianz der Chancen:

Die Allianz der Chancen ist eine branchenübergreifende Initiative von derzeit 42 Mitgliedsunternehmen, Unterstützern und Knowledge-Partnern, die mehr als 2,2 Millionen Beschäftigte in Deutschland repräsentiert. Die Allianz hat sich zum Ziel gesetzt, den Auswirkungen des Strukturwandels der Arbeitswelt auf die Beschäftigten im Sinne einer Verantwortungsgemeinschaft entgegenzuwirken.

Mehr Informationen zur Allianz der Chancen sowie zu Charta, Handlungsempfehlungen und konkreten Projekten vor Ort unter: www.allianz-der-chancen.de

Über den Verband:

Der Mittelstand. BVMW e.V. ist die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands. Im Rahmen der Mittelstandsallianz vertritt der Dachverband BVMW politisch zudem mehr als 30 mittelständisch geprägte Verbände mit insgesamt 900.000 Mitgliedern.

Weitere Informationen unter: www.bvmw.de

Kontakt

Haben Sie auch eine Veranstaltung, die Sie über uns veröffentlichen wollen oder haben Fragen rund um das Thema Networking? Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen. Wir freuen uns auch über jede nette Zeile.